Das Anne Frank Zentrum Berlin bietet seit 20. November 2018 eine ständige Ausstellung „Alles über Anne“ mit einem hervorstechend frischen Design speziell auf Jugendliche und Kinder ausgerichtet. Das Zentrum denkt hier aber noch viel weiter und gestaltet diese zusätzlich barrierefrei – also sind Leichte Sprache, Braille und auch die Deutsche Gebärdensprache inklusive. In Zusammenarbeit mit uns, yomma, wurden Gebärdensprachvideos erstellt.
Die etwa ein Dutzend Videos sind in den Ausstellungswänden eingelassen, auf kundenfreundlicher Sichthöhe. Daneben sind andere Komponenten erlebbar, wie Bilder oder mobile Gegenstände die man nach Lust und Laune bewegen kann und kurze Erklärtexte zu bestimmten Begriffen, zu denen Jugendliche und Kinde vielleicht nicht sofort einen Bezug finden. Es gibt sogar ein Tagebuch in Brailleschrift.
Auch die Inhalte der Ausstellung überzeugen mit hautnahen Darstellungen von Annes Leben. Unter anderem werden Familienmitglieder von Anne Frank mit Fotos auf einer Karte dargestellt, um zu zeigen wohin sie geflüchtet sind. Oder das Gebäude des Verstecks kann in einem ertastbaren dreidimensionalen Modell erfühlt und der Alltag von Familie Frank im Versteck visuell in Schaubildern gezeigt werden. Zum Abschluss ist Raum für die Bedeutung der Gedenkstätten sowie eine Auseinandersetzung mit Antisemitismus auf eine pädagogische Weise gegeben.
Für Klassenfahrten oder Ausflüge für Taube kann die Ausstellung mitten am hippen Hackescher Markt ein Highlight sein!