Derzeit gibt es ein tolles barrierefreies Angebot des Deutschen Historischen Museums (DHM), auch für Taube mit Gebärdensprachvideos! Und zwar steht von 4. April bis 22. September 2019 das Programm ganz im Zeichen der Demokratie. Es gibt eine Sonderausstellung und parallel gibt es das Demokratie-Labor. Diese nimmt die gegenwärtigen gesellschaftlichen Aushandlungsprozesse in den Blick, und lädt die Besucher*innen zum Mitmachen ein. So hängt dort auch ein spezielles Fußballtrikot. Welches und warum genau? Verraten wir hier nicht!
Die Sonderausstellung „Weimar: Vom Wesen und Wert der Demokratie“ beleuchtet den Ursprung der Demokratie in Weimar. Sie konzentriert sich dabei auf die Ideen, Leistungen und Biografien der Menschen, die die erste Demokratie in Deutschland aufgebaut haben. Und sie zeigt u.a., wie sie Mode und Wohnverhalten geändert haben um sich der „neuen Frau“ anzupassen. Die Kabel und Gerüste in der Ausstellung sollen die Aufbruchstimmung der Weimarer Republik bei den Besucher*innen erzeugen.
Jeden 2. Donnerstag im Monat um 16 Uhr gibt es eine Führung in Gebärdensprache. Für mehr Infos dazu nehmen Sie Kontakt über diese E-Mail auf: fuehrung@dhm.de
Kommen Sie einfach vorbei, es lohnt sich wirklich! Auch um dieses Trikot anzuschauen!