Handicap ist die englische Bezeichnung für Beeinträchtigung, Behinderung, Erschwernis, Hemmnis, Hindernis, Hürde, Nachteil oder auch für Schwierigkeit.
Als Handicap-Prinzip gilt eine von den israelischen Biologen Amotz und Zahavi bereits 1975 aufgestellte Theorie. Diese beschreibt, dass ein Handicap auch Stärke von Lebewesen demonstrieren kann. Wenn ein Tier trotz Handicap den Wettbewerb mit seinen Artgenossen und Konkurrenten erfolgreich übersteht, wird es nach dieser Theorie von seiner Umwelt als besonders lebenstüchtig wahrgenommen.