Kommunikationshilfen sind verschiedene Geräte und Methoden, die vor allem Menschen mit einer eingeschränkten lautsprachlichen Kommunikation eine selbstbestimmte Verständigung mit anderen Menschen erleichtern oder ermöglichen sollen. Diese Kommunikationshilfen können sowohl aktiv (die Person gibt eine Nachricht ab) als auch passiv (die Person nimmt eine Nachricht über die Hilfe auf) wirken.
Das Fachgebiet der „Unterstützten Kommunikation“ (UK) umfasst alle pädagogischen bzw. therapeutischen Maßnahmen, die eine Erweiterung der umfassenden kommunikativen Möglichkeiten bei Menschen ohne Lautsprache anstreben.