Sie haben ihr Praktikum bei uns erfolgreich abgeschlossen.
Gerne möchten wir Ihnen die beiden vorstellen: Xenia Dürr und Angelina Petrova!
Im Praktikum waren beide eine tolle Ergänzung für unser sehr diverses Team: Xenia kommt aus Wien und Angelina aus Tallinn. Ihre Kompetenzen fügten sich wunderbar in unsere Arbeit ein. Angelina studiert im zweiten Jahr Grafik-Design an der EUAS (Estonian Entrepreneurship University of Applied Sciences) und wurde bei uns mit der Gestaltung von Postern, Fotos, Logos, Illustrationen oder Video-Animationen betraut.

Poster für unsere Partnerseite Taubenschlag
„Mir hat die Gestaltung der Poster mit den Fingeralphabeten am meisten Spaß gemacht, weil die Geschäfte so etwas nicht anbieten. Und wenn es in der Wohnung aufgehängt wird, drückt es unseren Stolz für unsere Sprache wunderbar aus.“, so Angelina begeistert
Xenias ist Diplom-Fotografin, einige ihrer Arbeiten kann man in der Mitarbeiter-Galerie bewundern. Zusätzlich ist sie auch Sprachwissenschaftlerin und wollte bei yomma von unserem sehr erfahrenen Dozenten Mathias lernen, um sich so auf die staatliche Prüfung zur Gebärdensprachpädagogin vorzubereiten – die sie vor kurzem auch erfolgreich bestand. Wir freuen uns sehr für sie! „Ich konnte so viel von Mathias lernen. Seine Methoden und seine Didaktik werden bei meiner weiteren Arbeit als Dozentin sicherlich nützlich sein.“ freut sich Xenia.
Bei uns erarbeitete sie u.a. DGS-Unterrichtsmaterialien. Zwei Projekte konnte sie bei uns im Zusammenarbeit mit Taubenschlag entwickeln: Familienportraits von Tauben mit ihrer Familie und ein Fotoprojekt von tauben Menschen, die im Arbeitsleben erfolgreich sind. Bei diesen beiden Projekten ist sie mit dem Herzen dabei, weil so Aufklärungsarbeit möglich ist. Eine Veröffentlichung ist für Herbst 2018 geplant und darüber werden wir in unserem Blog selbstverständlich berichten.
Beide berichten, dass die Arbeit bei yomma sehr bereichernd gewesen ist. Die flache Hierarchie trug zu einem sehr angenehmen Arbeitsklima bei, führte aber manchmal auch zu Unsicherheiten und möglicherweise zu etwas zu viel Freiraum. Schön fanden sie, dass keiner von den Geschäftsführern den „Chef raushängen lassen“ musste.
„Ich fände es wirklich toll, wenn yomma sich noch mehr im Bereich Kunst und Informationen engagieren würde und Menschen zu einer Faszination von tolle Poster, Kunst oder Bücher animiert.“ meint Angelina, die für zwei Monate bei uns war. „Eines werde ich mit nach Estland nehmen: Im Alleingang zu arbeiten hat auch Nachteile, denn im Team kann man auf das Wissen anderer zugreifen und sich durch den Austausch weiterentwickeln.“ Für Xenia war das mehrmonatige Praktikum bei yomma eine bestätigende Erfahrung, dass auch Taube ein Geschäft führen können. Das habe ihr Mut gemacht, auch in Wien vielleicht etwas eigenes aufzubauen.
Wir wünschen unseren Praktikantinnen viel Erfolg auf ihrem beruflichen Weg und bedanken uns herzlich bei ihnen für die klasse Leistung bei uns!