Als Interessenvertreter für taube und gebärdensprachige Menschen ist der Deutsche Gehörlosen Bund e.V. (DGB) in verschiedenen Belangen für sie aktiv und erstellt daher regelmäßig Pressemitteilungen und Stellungnahmen. Allerdings fiel dem Präsidium und Daniel Büter (Referent für politische Bildung und Öffentlichkeitsarbeit) auf, dass es auf die veröffentlichten Dokumente kaum Resonanz in den sozialen Medien gab, zum Beispiel kaum Rückfragen oder Likes auf Facebook.
Um Barrierefreiheit und Inklusion vorzuleben, braucht es natürlich auch Vorbilder – so setzte ein Umdenken beim DGB ein: Ab Sommer 2018 beauftragten sie uns, die yomma GmbH, mit der Übersetzung der veröffentlichten Pressemitteilungen und Stellungnahmen in die Deutsche Gebärdensprache. In regelmäßigen Abständen sieht man daher auf der Facebook-Seite des DGB die Gesichter unseres Übersetzer*innenteams.
Um aufzuzeigen, wie eine barrierefreie Gestaltung von Informationen für Taube, Menschen mit Hörbehinderung und Interessierten aussehen kann, möchte der DGB künftig auf DGS-Übersetzung, Untertitelung und Vertonung aller Videos setzen. Der DGB hofft so, auf diese Weise eine größere Reichweite bei der Personengruppe zu erzielen, deren Bedürfnisse sie vertreten. Wir freuen uns auf die zukünftige gute Zusammenarbeit mit einer wichtigen Institution der Gebärdensprachkultur.